Frühstückslieferservice Heinsberg
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung der AGB: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) liegen allen Verträgen und Vereinbarungen zugrunde, die Sie über die Website (http://www.diefrühstückszwerge.de), Telefon oder per Email bei Die FrühstücksZwerge® abschließen. Diese AGB gelten daher für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der FrühstücksZwerge. Durch Ihre Registrierung als Kunde sowie durch Abgabe einer Bestellung erkennen Sie diese AGB und erklären sich mit diesen einverstanden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von den FrühstücksZwergen abgeändert werden und gelten jeweils in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung aktuellen Fassung.
2. Angebote und Vertragsabschluss: Sämtliche Angebote der FZ sind hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen entsprechen nicht immer den aktuellen lieferbaren Produkten. Die im Allgemeinen lieferbaren Produkte entnehmen Sie bitte der Preisliste. Ein Vertrag bzw. eine Vereinbarung kommt erst mit der Annahme Ihrer Anmeldung und Stammbestellung oder kraft Erfüllung durch die FrühstücksZwerge zustande, je nachdem welche Bedingung früher Eintritt. Die Annahme erfolgt durch die Anmeldungsbestätigung und Mitteilung des ersten Liefertages per E-Mail oder spätestens durch die erste Auslieferung der bestellten Ware. Dies gilt auch für Bestellungen, die nicht per E-Mail, sondern beispielsweise telefonisch oder per Fax erfolgen.
3. Preise/Bestellung/Abbestellung: Die Bestellung als auch Abbestellung für den Folgetag muss bis spätestens 15:30 Uhr eingegangen sein (Es gilt das Eingangs/Download Datum, Fax Datum oder der Anruf bei den FrühstücksZwergen). Die Bestellung wird damit zum nächstmöglichen Termin d.h. frühestens zum nächsten Werktag ausgeführt, falls für diesen Tag etwas bestellt wurde. Dies gilt auch für Änderungen und Lieferstopps. Der Mindestbestellpreis pro Lieferung beträgt 50,00 €. Die in Katalogen, Prospekten, usw. angebotenen Preise sind freibleibend. Es gelten jeweils die Listenpreise des Tages, an dem die Bestellung bei den FrühstücksZwergen eingeht. Mit Annahme der Lieferung – Ware ist der Kunde für Kühlung / Unterbringung und Lagerung selbst verantwortlich. Die FrühstücksZwerge haften nicht für unsachgemäßen und nachlässigen Umgang der Produkte.
4. Transportkosten / Fahrpauschale: Es fällt generell eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 15,00 € pro Lieferung an. Lieferungen können bis zu 30 Minuten vor oder nach der Bestellzeit geliefert werden.
5. Zahlungsbedingungen: Das Zahlungsziel beträgt 7 Tage nach Rechnungseingang, bei Auslieferung, per Überweisung. Weitere Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung bei Auslieferung der Ware. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren von bis zu 6,50 € pro Mahnung und Verzugszinsen von 12 % p.a. sowie die Kosten gerichtlicher und außergerichtlicher Betreibungsmaßnahmen, Porto und Bankspesen verrechnet werden.
6. Lieferbedingungen: Die Lieferungen erfolgen wenn nicht anders vereinbart täglich außer Samstag, Sonn- und Feiertagen von 07:00 Uhr – 18:00 Uhr. Vorrangig erfolgt die Lieferung vormittags direkt an die Geschäftsadresse/Firmenadresse. Die Lieferung erfolgt ausnahmslos durch die Zusteller der FrühstücksZwerge.
7. Transportschäden/Diebstahl/Gewährleistung: Wir bemühen uns Produkte bester Qualität pünktlich korrekt und schadenfrei zu liefern. Sollte es dennoch zu Transportschäden, Verschmutzungen der Ware, Diebstahl der Ware kommen oder von der Bestellung abweichende Produkte bzw. falsche Stückzahlen geliefert werden, so ist dies unverzüglich den FrühstücksZwergen zu melden. Die beschädigten, verschmutzten, falsch, in zu hohen Stückzahlen oder nicht gelieferten Produkte werden selbstverständlich nicht verrechnet.
8. Schadenersatz und Haftung: Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, werden die FrühstücksZwerge diese ersetzen. Eine Haftung der FrühstücksZwerge für leichte Fahrlässigkeit wird in jedem Fall ausgeschlossen. Die FrühstücksZwerge haften insbesondere nicht für einen Missbrauch Ihres Passwortes, wenn dieses von Unbefugten benutzt wird. Ein solcher Missbrauch geht zu Ihren Lasten.
9. Folgen eines Lieferverzuges: Die FrühstücksZwerge übernehmen keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern und Produzenten. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch die FrühstücksZwerge nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so erlischt die Lieferpflicht der FrühstücksZwerge. Die FrühstücksZwerge werden Sie diesbezüglich unverzüglich verständigen. Die FrühstücksZwerge sind daher berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, wenn für die FrühstücksZwerge nicht zuzurechnende Lieferhindernisse auftreten. Schadenersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen.
10. Rücktritt: Treten wesentliche Verschlechterungen in den Vermögensverhältnissen des Kunden ein, die Zweifel an seiner Zahlungsfähigkeit begründen, sind die FrühstücksZwerge berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder seine Lieferungen und Leistungen zurückzubehalten und dem Käufer eine angemessene Frist für die Leistung von Vorauszahlungen oder die Stellung von Sicherheiten zu setzen. Nach Ablauf dieser Frist sind die FrühstücksZwerge zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Die bereits gelieferten Produkte, sowie die Zustellpauschale für den laufenden Monat werden am Monatsende abgerechnet. Der Kunde hat das Recht, jederzeit die Vereinbarung mit den FrühstücksZwerge zu beenden und dies telefonisch, per E-Mail oder per Fax nachweislich mitzuteilen. Die Lieferungen werden zum nächst möglichen Zeitpunkt eingestellt und die bereits gelieferten Produkte, sowie die wochenweise, anteilsmäßige Zustellpauschale für den laufenden Monat am Monatsende abgerechnet. Eine Begründung für den Rücktritt ist nicht erforderlich.
11. Abtretbarkeit von Ansprüchen: Der Kunde ist nicht berechtigt seine Ansprüche aus der Vereinbarung abzutreten.
12. Datenschutz: Sie stimmen zu, dass die in der Vereinbarung angeführten und bei der Registrierung bekannt gegebenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten können zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und zur Kundenpflege verwendet werden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie Informationsschreiben und Gutscheine von den FrühstücksZwergen erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per E-Mail an bestellung@fruehstueckszwerge.de widerrufen werden.
13. Sonstiges: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sämtliche Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Sonstige Vereinbarungen oder Willenserklärungen der Vertragsparteien bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses. Als Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Pflichten wird Heinsberg und Umland bis zu 25 km vereinbart. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Dresden. Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieses Vertrages hat nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages zur Folge, unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die ihnen wirtschaftlich am Nächsten kommen. Der restliche Vertragsinhalt bleibt unverändert bestehen.
Datenschutzbestimmungen